ELEKTROTHERAPIE
Als Elektrotherapie wird die medizinische und physiotherapeutische Anwendung von elektrischem Strom bezeichnet. Es gibt mehrere, unterschiedliche Verfahren, denen gemeinsam ist, dass Gleich- oder Wechselstrom durch den Körper fließt. Elektrische Spannung wird mit Elektroden über die Hautoberfläche zugeführt.
THERAPIEZIELE :
Schmerzlinderung
Verbesserung von gestörter Muskel- und Gelenkfunktion
Verbesserung der Durchblutung und Trophik des Gewebes
ANWENDUNGSGEBIETE :
Schmerzsyndrome am Bewegungsapparat
Myogelosen
Muskelzerrungen
Lähmungen
Myasthenie
Inkontinenz (bei Schwächung der Beckenboden- oder Blasenmuskulatur)
Funktionelle Durchblutungsstörungen
Chronische Polyarthritis
Arthrosen
Morbus Bechterew
Muskelaufbau/Training